Berufsbilder

Dipl.-Kunsttherapeut (FH) / Dipl.-Kunsttherapeutin (FH)

Kunsttherapeuten und Kunsttherapeutinnen sind dafür zuständig, mit künstlerischen Tätigkeiten wie Theaterspiel, Malen oder Plastizieren die körperliche und geistige Gesundheit ihrer Patienten zu fördern, wiederherzustellen oder zu erhalten. Kunsttherapeuten und Kunsttherapeutinnen sind in erster Linie in Kinder- oder Rehabilitationskliniken, in Kliniken für Psychiatrie oder Psychosomatik oder in Praxen für Kunsttherapie beschäftigt. Weitere Möglichkeiten ergeben sich für sie in Wohnheimen für behinderte Menschen, in Senioren- oder Altenpflegeheimen, in Berufsfachschulen für Kunsttherapie oder auch in Fach- und Berufsakademien. Wenn man diesen Beruf ausüben möchte, sollte man in der Regel das Fach Kunsttherapie an Fachhochschulen studiert haben, das man eigenständig absolviert. Den Bachelorabschluss erlangt man nach 3 bis 4 Jahren, womit oft ein direkter Berufseinstieg möglich ist. Für spezialisierte Aufgaben, Führungspositionen oder Tätigkeiten in der Wissenschaft und Forschung sollte man noch den anschließenden Masterstudiengang durchlaufen, der 1 bis 2 Jahre dauert. Diplomstudiengänge werden immer seltener angeboten; ab 2010 wird der Bachelorabschluss fast überall der Regelabschluss sein.

Stellenangebote

Dipl.-Sozialpädagoge (m/w/d), Dipl.-Pädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Psychologe (m/w/d), Rehabilitationspsychologe (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kinderhof Merzen gGmbH
Ort: Merzen
Dipl.-Ing. / Bachelor (Eng. oder Sc.) bzw. Meisterin / Meister oder Technikerin / Techniker im Bereich Elektrotechnik (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ort: Dresden
zurück