Berufsbilder

Regieassistent / Regieassistentin

Regieassistenten und Regieassistentinnen sind Fachkräfte, die Regisseure und Regisseurinnen im Theater oder bei Fernseh- und Filmproduktionen bei der Vorbereitung und Produktion unterstützen und auf Anweisungen viele praktische Tätigkeiten ausführen. Sie sind die wichtigsten Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen eines Drehteams und sind dafür zuständig, Aufträge und Informationen weiterzuleiten und die Ergebnisse zu kontrollieren. Darüber hinaus erstellen sie die Tages- und Drehpläne. Regieassistenten und Regieassistentinnen sind in erster Linie an Opern- und Schauspielhäusern oder in Varietés beschäftigt. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich in Unternehmen der Filmwirtschaft, zum Beispiel bei Herstellern von Kino- oder Werbefilmen. Sie können aber auch bei Rundfunksendern eine Anstellung finden. Wenn man sich für den Beruf interessiert und ihn gern in Zukunft ausüben würde, sollte man im Bereich Regie oder Regieassistenz eine berufliche Aus- oder Weiterbildung oder einen entsprechenden Hochschulabschluss vorweisen können. Man kann die Tätigkeit auch ausüben, nachdem man ein Volontariat im Bereich Film, Fernsehen oder Bühne absolviert hat.

Stellenangebote

Regionalleiter / First Line Manager (m/w/d) Dermatologie / Biologika mehr Info
Anbieter: Almirall Hermal GmbH
Ort: Mainz
Regionalleiter B2B Direktvertrieb (m/w/d) - Norddeutschland mehr Info
Anbieter: EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG
Ort: Bruckberg
zurück