Berufsbilder

Straßenreiniger, Abfallbeseitiger / Straßenreiniger, Abfallbeseitiger

Die Tätigkeit des Straßenreinigers und Abfallbeseitigers bzw. der Straßenreinigerin und Abfallbeseitigerin wird hauptsächlich im Rahmen einer städtischen oder kommunalen Trägerschaft abgeleistet und umfasst in den meisten Fällen Tätigkeiten von der Straßen- und Papierkorbreinigung bis hin zu Instandhaltungstätigkeiten von Straßenbeleuchtungen sowie Grünpflege und Bauunterhaltung. Mittlerweile widmen sich diesen Tätigkeiten aber auch private Entsorgungsfirmen und -gesellschaften. Des Weiteren gehört zu den Tätigkeiten des Straßenreinigers und Abfallbeseitigers die Reinigung sämtlicher öffentlicher Verkehrsflächen und das Führen der speziellen Kehrfahrzeuge. Als sinnvolle (aber in manchen Fällen nicht notwendige) Maßnahme zur Erlangung des Berufs ist beispielsweise eine Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft von Vorteil. Diese umfasst eine Ausbildungsdauer von 3 Jahren und wird im öffentlichen Dienst sowie in der Industrie angeboten. Da Straßenreiniger bei der Nutzung der Kehrfahrzeuge assistierend zur Seite stehen und diese gegebenenfalls auch selbst führen, kann der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen B oder C durch zukünftige Arbeitgeber verlangt werden.

Stellenangebote

Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (m/w/d) für die Autobahnmeisterei Kamen mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Kamen
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Projekte im Hochbau mehr Info
Anbieter: AUGUST REINERS Bauunternehmung GmbH
Ort: Berlin
zurück