Berufsbilder

Technischer Fachwirt / Technische Fachwirtin

Technische Fachwirte erstellen in erster Linie Angebote und Kostenvoranschläge, nehmen Aufträge entgegen und planen die entsprechenden Arbeiten, die sich durch den jeweiligen Auftrag ergeben. Anschließend koordinieren und überwachen sie die Arbeiten. Sie organisieren die Betriebs- und Arbeitsabläufe und kontrollieren die Qualität der verrichteten Arbeiten. Zu ihren Aufgaben gehört die Terminkontrolle und -einhaltung. Sie können auch unterschiedliche Führungsaufgaben in den Bereichen des Betriebes übernehmen. Technische Fachwirte sind in Unternehmen aus nahezu allen wirtschaftlichen Branchen beschäftigt. Um in diesem Beruf arbeiten zu können, sollte man eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung absolvieren; sie ermöglicht den Erwerb der beruflichen Fähigkeiten, trägt zur Erweiterung der Qualifikation bei und ermöglicht häufig auch den beruflichen Aufstieg. Die Handelskammern bieten entsprechende Kurse und Fortbildungsprüfungen an. Die Kurse sind zur inhaltlichen Vorbereitung auf die Prüfung gedacht. Für die Tätigkeit sollte man über gute Umgangsformen, Kontaktfreudigkeit und Organisationstalent verfügen. Technische Fachwirte sollte dazu in der Lage sein, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen anleiten und führen zu können.

Stellenangebote

Techniker Elektrotechnik, Elektrotechnikermeister oder erfahrener Elektroniker o. ä. als Technischer Spezialist Netzanschluss / Netzeinspeisung Energiewirtschaftliche Prozesse (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Speyer GmbH
Ort: Speyer
Technischer Projektleiter für Electronic Warfare Systeme (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Ulm
zurück