Gehaltsvergleich

Gehalt Catering-Manager/in

Catering-Manager und Catering-Managerinnen arbeiten in führenden Positionen in Cateringfirmen, in großen Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen (zum Beispiel Firmenkantinen) oder in Restaurants und Hotelanlagen. Sie planen und organisieren den Einkauf und die Lagerung von Lebensmitteln und der benötigten Non-Food-Artikel. In Absprache mit den verantwortlichen Köchen erstellen sie Speisepläne für bestimmte Zeiträume. Catering-Manager/innen kümmern sich um die Überwachung der Zubereitung und organisieren die Auslieferung der Speisen. Sie decken auch die kaufmännische Seite wie die Kalkulation der Preise und Margen und die Buchführung ab. Darüber hinaus wickeln Sie Kundenakquisition und Öffentlichkeitsarbeit ab. Im Eventcatering sind Catering-Manager und Catering-Managerinnen [...weiterlesen]

Sie sind Catering-Manager/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 52 Orte mit 192 Einträgen zum Beruf "Catering-Manager/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Fortsetzung der Berufsbeschreibung
[...]für die Ausrichtung von Events wie Firmenveranstaltungen, Jubiläen, Messe-Catering und die Belieferung von privaten Feiern zuständig. In Absprache mit den Kunden organisieren sie die Speisen, die Dekoration, das Geschirr und Besteck sowie das Personal und betreuen den gesamten Ablauf des Events. Catering-Manager und Catering-Managerinnen im Bereich Systemcatering liefern regelmäßig an große Firmen wie Fluggesellschaften, Krankenhäuser oder Kantinen. Voraussetzung für die Tätigkeit ist eine Ausbildung im gastronomischen Bereich und eine Weiterbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe oder ein Studiums mit dem Schwerpunkt Hotel- und Gaststättenwesen. Catering-Manager und Catering-Managerinnen sollten kommunikationsstark, kreativ, kaufmännisch ausgerichtet und flexibel sein. [nach oben]