Gehaltsvergleich

Gehalt Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Messe- und Kongressmanagement

Diplom-Betriebswirte und Diplom-Betriebswirtinnen (BA) im Messe- und Kongressmanagement übernehmen fachliche und personelle Führungsaufgaben im Bereich Messeorganisation, -verwaltung und -marketing. Sie planen, koordinieren und entwickeln Konzepte für Fachmessen der verschiedensten Branchen und akquirieren Teilnehmer und ausführende Unternehmen wie zum Beispiel Handwerksunternehmen oder Messebaufirmen. Sie planen, begleiten, steuern und führen den gesamten Ablauf einer Fachmesse. Was den Zugang zu diesem Beruf angeht, so gibt es eine theoretische Studienphase an einer Hochschule und eine praktische Ausbildungsphase in einem Betrieb. Den Studierenden steht die Möglichkeit offen, nach dem Erreichen des deutschen Bildungsgrades mit dem britischen Bildungsgrad Bachelor of Arts with Honours abzuschließen. Um Zugang zu diesem Beruf zu haben, muss ein Abitur bzw. ein Fachabitur vorhanden sein. Die gesamte Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Bereits nach zwei Jahren ist ein Abschluss im Bereich Wirtschaftsassistent bzw. Wirtschaftsassistentin möglich. Der Beruf erfordert Organisationsgeschick, Führungskompetenz, große Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und die Beherrschung mehrer gängiger Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch etc.

Sie sind Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Messe- und Kongressmanagement?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 20 Orte mit 71 Einträgen zum Beruf "Dipl.-Betriebswirt/in (BA) - Messe- und Kongressmanagement" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen