Der Emailschriftenmaler bzw. die Emailschriftenmalerin stellen emaillierte Schilder her und beschriften und verzieren diese. Außerdem verzieren sie bei ihrer Arbeit auch alle möglichen anderen Gegenstände, die emailliert sind. Phantasie und ein gewisses künstlerisches Geschick spielen daher in diesem Beruf durchaus eine Rolle und sollten in einem ausreichenden Maß vorhanden sein. Der Emailschriftenmaler und die Emailschriftenmalerin arbeiten vor allen in den so genannten Emaillierbetrieben, aber auch in der produzierenden Industrie werden sie in manchen Bereichen gebraucht. Der Beruf ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, der einer bundesweit einheitlichen Regelung unterliegt und in der Regel 3 Jahre dauert. Dabei ist die Ausbildung sowohl im Handwerk als auch in der Industrie möglich und erfolgt im dualen System. Wichtige Voraussetzungen sind vor allem Genauigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise; unter Umständen ist auch Schichtbereitschaft erforderlich, besonders, wenn man in der Industrie arbeiten möchte. Präzision und ein angemessener Umgang mit den Hilfsmitteln sollten für einen Emailschriftenmaler bzw. eine Emailschriftenmalerin selbstverständlich sein.
Sie sind Emailschriftenmaler/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.
Es wurden 5 Orte mit
10 Einträgen zum Beruf "Emailschriftenmaler/in" gefunden.
Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen
Hier die häufigsten Orte für "Emailschriftenmaler/in"