Gehaltsvergleich

Gehalt Elektromaschinenwickler/in

Der Elektromaschinenwickler bzw. die Elektromaschinenwicklerin ist in Betrieben der Elektroindustrie beschäftigt und hat eine 3 ½ jährige Ausbildung mit erfolgreicher Gesellenprüfung als Elektroniker absolviert. Elektromaschinenwickler stellen Spulen für Elektromotoren oder Generatoren her. Sie üben ihre Tätigkeit in der Herstellung von Elektrogeräten und Elektromotoren aus. Je nach Art des vorliegenden Auftrags analysieren Elektromaschinenwickler die notwendigen Daten und nehmen an Wicklermaschinen die erforderlichen Einstellungen vor. Sie stellen das benötigte Material bereit und prüfen es auf Vollständigkeit und einwandfreie Qualität, bevor sie mit der Wickeltätigkeit beginnen. Sie bedienen beim Wickeln Maschinen, die sogenannten Wickelautomaten. Durch regelmäßige Prüfung der Funktionsfähigkeit der Maschinen stellen sie einen störungsfreien Betrieb sicher. Die hergestellten Spulen werden einer Qualitätsprüfung unterzogen, die ebenfalls maschinell durchgeführt wird. Die Durchführung der Prüffunktion ist in manchen Betrieben eine Tätigkeit, die vom Herstellen der Spulen getrennt organisiert ist, die aber auch von einem Elektromaschinenwickler erledigt wird. Die Tätigkeiten werden sorgfältig und unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen durchgeführt.

Sie sind Elektromaschinenwickler/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 1 Orte mit 1 Einträgen zum Beruf "Elektromaschinenwickler/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Hier die häufigsten Orte für "Elektromaschinenwickler/in"