Für die Tätigkeit als Energietechniker, Energietechnikerin - Prüffeld, wird ein Abschluss einer Fortbildung als Elektroniker verlangt - zum Beispiel mit dem Schwerpunkt in der Energietechnik, Energie-, Prozesstechnik oder Energie-, und Automatentechnik. Als Energietechniker sollte man sich sehr gut im Bereich der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik auskennen, sowie auch in Statistik und Dokumentation. In diesem Beruf ist es auch erforderlich, selbständig zu arbeiten, genauso wie einen präzisen Arbeitsstil vorweisen zu können. Auch sollte man in einem Team arbeiten können. Wichtig ist es ebenso Kenntnisse in der englischen Sprache in Sprache und Schrift vorweisen zu können. Energietechniker sind dafür zuständig, Geräte zu prüfen. Das heißt, man legt spezielle Kriterien fest, die das Gerät erfüllen muss. Man ist dafür zuständig, dass sie genauestens getestet und geprüft werden bevor sie ein OK bekommen. Man wählt jedes Produkt selber aus, legt die Testkriterien, Messmethoden und die Dauer zur Simulation der Umgebungsbedingungen aus und legt fest, wo diese Geräte zum Einsatz kommen.