Der Entstörungsmonteur bzw. die Entstörungsmonteurin (Energieanlagenelektronik) sind für die Installation und Wartung von Maschinen und Bauteilen zuständig. Hierbei sorgen sie dafür, dass bei der Neuentwicklung und dem Gebrauch die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Regelmäßig kontrollieren sie die Maschinen und Anlagen und geben gegebenenfalls Änderungsarbeiten in Auftrag. Der Entstörungsmonteur stellt zudem die automatisierten Systeme ein und bereitet diese für die Abwicklung des einzelnen Auftrages vor. Auch das Programmieren, Konfigurieren und die Prüfung der betreffenden Systeme fällt in seinen Aufgabenbereich. Im Anschluss übergibt er die Maschinen und Systeme an den Anwender und weist diesen in die Bedienung und Handhabung ein. Zudem überwacht er die Arbeiten von Dienstleistern des Unternehmens und gibt eventuelle Änderungswünsche weiter. Bemerkt er bei der Qualitätskontrolle Fehler und Schäden, trägt er dafür Sorge, dass diese schnell behoben werden. Die einzelnen Tätigkeiten und Entscheidungen richtet er an den Vorschriften der Unfallverhütung aus.
Sie sind Entstörungsmonteur/in (Energieanlagenelektronik)?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.
Es wurden 8 Orte mit
11 Einträgen zum Beruf "Entstörungsmonteur/in (Energieanlagenelektronik)" gefunden.
Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen
Hier die häufigsten Orte für "Entstörungsmonteur/in (Energieanlagenelektronik)"