Gehaltsvergleich

Gehalt Gastronomiebetriebswirt/in

Zu den täglichen Aufgaben und Tätigkeiten von Gastronomiebetriebswirten und Gastronomiebetriebswirtinnen gehört die wirtschaftliche Leitung von gastronomischen Betrieben. Dabei entwickeln sie in erster Linie Geschäftsstrategien, planen neue Investitionen, berechnen aufkommende Kosten und führen Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durch. Darüber hinaus gestalten sie die Öffentlichkeitsarbeit, entwickeln passende Werbestrategien und organisieren Banketts oder Veranstaltungen. Sie planen zudem den Personalbedarf und weisen ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an. Gastronomiebetriebswirte und Gastronomiebetriebswirtinnen arbeiten in der Gastronomie, in Systemgastronomiebetrieben, in Kantinen, im Catering, in Hotels und Erholungs- und Ferienheimen. [...weiterlesen]

Sie sind Gastronomiebetriebswirt/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 74 Orte mit 176 Einträgen zum Beruf "Gastronomiebetriebswirt/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Fortsetzung der Berufsbeschreibung
[...]Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich im Einzelhandel, wie zum Beispiel in Restaurants, in Warenhäusern und Verbrauchermärkten und in Kantinen, in Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen und Sanatorien. Um diesen Beruf ausüben zu können, sollte man in der Regel eine abgeschlossene Fortbildung als Gastronomiebetriebswirt bzw. als Gastronomiebetriebswirtin absolvieren. Auch andere kaufmännische Fortbildungen im Bereich der Gastronomie ermöglichen den Zugang zu dieser Tätigkeit. Für diese Arbeit sollte man über gute Umgangsformen, ein gepflegtes Äußeres und ein sicheres Auftreten verfügen. Ferner muss man einen sehr guten Kontakt zu den Gästen pflegen, und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. [nach oben]