Gehaltsvergleich

Gehalt Gelddisponent/in

Gelddisponenten und Gelddisponentinnen sind in der Regel in Banken und Finanzeinrichtungen beschäftigt. Zu den üblichen und verantwortungsvollen Aufgaben und Tätigkeiten gehört das Geld- und Devisengeschäft. Sie steuern und überwachen Bankgeschäfte, wobei sie geldmarkt- und notenbankpolitische Möglichkeiten ausnutzen. Sie steuern und analysieren beispielsweise Termineinlagen und handeln mit Sorten, Devisen und Edelmetallen. Sie kümmern sich auch um eine angemessene Ausstattung mit Geldern und beachten dabei stets die Rentabilitätsinteressen und die Mindestreservehaltung der Bank. Um als Gelddisponent bzw. als Gelddisponentin tätig zu sein, wird eine Aus- und Fortbildung oder ein Studium im Bankwesen gefordert. Für die Tätigkeiten sind Fachkenntnisse über Geldmärkte und Devisengeschäfte, Englischkenntnisse, ein gutes mathematisches Verständnis und ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen von Vorteil. Bei dieser Tätigkeit werden ferner gute Umgangsformen und angemessene Kleidung erwartet. Weitere erwünschte Eigenschaften sind die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und die Fähigkeit, gewissenhaft und effektiv wichtige Entscheidungen zu treffen.

Sie sind Gelddisponent/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 79 Orte mit 220 Einträgen zum Beruf "Gelddisponent/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen