Gehaltsvergleich

Gehalt Generalagent/in (Versicherung)

Generalagenten und Generalagentinnen im Versicherungsbereich bauen die Vertretung einer Versicherungsgesellschaft auf oder übernehmen eine bestehende Vertretung und leiten sie. Sie bieten unterschiedliche Versicherungsvertragsarten an wie Reisegepäck-, Risikolebens-, Kfz-Haftpflicht- und Gebäudeversicherungen. Sie beraten die Kunden zu diesem Angebot und schließen mit ihnen Versicherungen ab. Darüber hinaus pflegen sie den Kontakt zu den Kunden der Versicherungsgesellschaft. Sie entscheiden auch über Entwicklungsmaßnahmen zur Vermarktung von neuen Produkten und über den internen Ablauf des Unternehmens. Generalagenten und Generalagentinnen im Bereich Versicherungen sind in erster Linie im Versicherungsgewerbe tätig und sind zum Beispiel bei Kranken-, Lebens- und Schadenversicherungen beschäftigt. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel eine Aus- bzw. Weiterbildung im Versicherungswesen oder ein kaufmännisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium. Man braucht für diese Tätigkeit umfangreiche Kenntnisse über die unterschiedlichsten Versicherungen und sollte sich auch mit dem Angebot anderer Versicherungsgesellschaften auskennen. Darüber hinaus sind gute Umgangsformen, ein gepflegtes Äußeres, Beratungsgeschick, Überzeugungs- und Organisationstalent wichtig.

Sie sind Generalagent/in (Versicherung)?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 86 Orte mit 202 Einträgen zum Beruf "Generalagent/in (Versicherung)" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen