Gehaltsvergleich

Gehalt Gesundheitsberater/in

Gesundheitsberater bzw. Gesundheitsberaterinnen sind auf dem Gebiet der Gesundheitsförderung und Gesundheitsvorsorge tätig. Sie leiten ihre Kunden an, wie diese Ihren Gesundheitszustand aktiv verbessern oder welche präventiven Maßnahmen sie zur Vorbeugung ergreifen können. Zum Bereich der Gesundheitsförderung zählt unter anderem eine gesunde Ernährung. Gesundheitsberater und Gesundheitsberaterinnen geben wertvolle Ernährungstipps und stellen Ernährungspläne zusammen. Präventive Maßnahmen bieten sie in Form von Bewegungsangeboten wie der Rückenschule oder verschiedenen Entspannungstechniken an. Gesundheitsberater bzw. Gesundheitsberaterinnen sind entweder selbstständig tätig oder arbeiten in der öffentlichen [...weiterlesen]

Sie sind Gesundheitsberater/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 29 Orte mit 103 Einträgen zum Beruf "Gesundheitsberater/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Fortsetzung der Berufsbeschreibung
[...]Verwaltung (wie z.B. bei Gesundheitsämtern), sie können aber auch in Gesundheitszentren arbeiten. Ein weiteres Beschäftigungsfeld ist die Versicherungsbranche. Hier sind sie für den Beratungsbereich zuständig, geben Antwort auf Fragen rund um Krankheiten und Therapie oder organisieren Behandlungsprogramme. Die Weiterbildung zum Gesundheitsberater bzw. zur Gesundheitsberaterin erfolgt durch einen Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung, der im Vollzeitunterricht 4 bis 18 Monate dauert und in Teilzeit ein bis zwei Jahre. In diesem Berufsbild sollte man eine Neigung zu beratend-anleitender Tätigkeit mitbringen und sich für Fragen der Gesundheit interessieren sowie gerne mit Menschen zusammenarbeiten. [nach oben]