Gehaltsvergleich

Gehalt Gesundheitswissenschaftler/in (Uni)

Der Gesundheitswissenschaftler bzw. die Gesundheitswissenschaftlerin (Uni) ist in Einrichtungen des Gesundheitswesens wie beispielsweise Krankenhäuser, Gesundheitsbehörde oder in Institutionen der gesetzlichen Krankenversicherung beschäftigt. In Einrichtungen der Altenpflege sowie in Verbraucherorganisationen finden sich ebenfalls Beschäftigungsfelder. Er bzw. sie ist auch in Forschung und Lehre tätig. Die Qualifikation wird durch ein Hochschulstudium der Fachrichtung Gesundheitswissenschaften erworben. Gesundheitswissenschaftler üben ihre Tätigkeit schwerpunktmäßig in der Leitungsebene ihrer Unternehmen oder Organisationen aus. Sie erarbeiten analytisch Zusammenhänge in Bezug auf die Gesundheitsfürsorge bestimmter [...weiterlesen]

Sie sind Gesundheitswissenschaftler/in (Uni)?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 18 Orte mit 79 Einträgen zum Beruf "Gesundheitswissenschaftler/in (Uni)" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Fortsetzung der Berufsbeschreibung
[...]Bevölkerungsgruppen. Im Einzelnen entwickeln sie Konzepte - beispielsweise zur Verringerung von Gesundheitsrisiken und zur Ausarbeitung von Präventivmaßnahmen. Dazu gehört etwa die Durchführung gesundheitsfördernder Maßnahmen an Schulen und Kindergärten sowie deren Konzeption. Gesundheitswissenschaftler verfügen über eine breite Palette von Kenntnissen und sind dadurch in der Lage, interdisziplinäre Aufgabenstellungen zu lösen. Die Volksgesundheit steht im Mittelpunkt ihres Interesses und ihrer Forschungen, und ihre wissenschaftlich ausgerichteten Tätigkeiten zielen darauf ab, die Gesundheit der Bevölkerung zu erhalten, Vorsorgemaßnahmen zu treffen, Risiken zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. [nach oben]