Gehaltsvergleich

Gehalt Gießereihilfsarbeiter/in

Gießereihilfsarbeiter und Gießereihilfsarbeiterinnen sind für Hilfs- und Zuarbeiten bei der Produktion von gewalzten Werkstücken aus Stahl, Eisen und Nichteisen-Metallen und von Gussteilen zuständig. Sie packen zum Beispiel Werkstücke aus oder nehmen die erkalteten Werkstücke aus der Gussform. Daneben kümmern sie sich um das Nachbearbeiten und um die Reinigung von Oberflächen. Beim Herauslösen aus den Gussformen entstehen an den Gussstücken oft Grate, die abgeschliffen und geglättet werden müssen. Sie sind auch an der Bereitstellung von Halbstoffen, Rohstoffen und Gussformen, am Abtransport und teilweise an der Verpackung von Werkstücken beteiligt. Gießereihilfsarbeiter und Gießereihilfsarbeiterinnen arbeiten in erster Linie in unterschiedlichen Gießereien und in der Metallerzeugung und -umformung. Wenn man diese Tätigkeit ausüben möchte, wird keine bestimmte Ausbildung verlangt. Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen werden am Arbeitsplatz in die Tätigkeit eingewiesen. Berufspraxis ist von Vorteil. An den Schmelzöfen wird Hitze ausgestrahlt, und in den Lagerräumen kann es kühl sein. Die Arbeit ist insgesamt körperlich sehr anstrengend.

Sie sind Gießereihilfsarbeiter/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 46 Orte mit 111 Einträgen zum Beruf "Gießereihilfsarbeiter/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen