Gehaltsvergleich

Gehalt Graveur/in

Die Ausbildung zum/r Graveur/in dauert 3 Jahre im dualen System und setzt keinen bestimmten Schulabschluss voraus. Allerdings beschäftigen die meisten Ausbildungsbetriebe Auszubildende mit einem mittleren Bildungsabschluss. Die Ausbildung zum/r Graveur/in wird im dritten Ausbildungsjahr auf die Teilbereiche Flachgraviertechnik oder Reliefgraviertechnik spezialisiert. Der/die Graveur/in arbeitet in handwerklichen Gravierbetrieben, in der Metallbearbeitung bei der Gravur von Schildern oder im Maschinen- und Werkzeugbau in der Gravur von verschiedenen Werkzeugarten. Des Weiteren bietet sich auch der Sofortservice im Bereich der Gravierung von Schildern als Beschäftigungsmöglichkeit an. Der/die Graveur/in fertigt die notwendigen Prägestempel, Stanz- oder Druckwerkzeuge selbst an und bedient hierzu meist CNC-Maschinen und programmiert diese entsprechend. In der Schildergravur setzt der/die Graveur/in auch Lasertechnik ein, wogegen Schmuck- oder Kunstgegenstände mit der [...weiterlesen]

Sie sind Graveur/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 45 Orte mit 159 Einträgen zum Beruf "Graveur/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Fortsetzung der Berufsbeschreibung
[...]traditionellen Flachstichtechnik graviert werden. Der/die Graveur/in bearbeitet auch die Oberflächen von Werkstücken durch notwendiges Ätzen oder Färben. Die Arbeiten des/der Graveurs/in können auf der Basis von Vorlagen technischer Unterlagen, Modellen, Skizzen, Zeichnungen oder aufgrund der entsprechenden Kundeanweisung erfolgen. Der/die Graveur/in ist auch ind der Lage, die Arbeiten selbst zu entwerfen und die anschließende Gravur entsprechend durchzuführen. Der/die Graveur/in wählt entsprechend den Anforderungen die benötigte Graviertechnik und die dazu erforderlichen Maschinen oder Werkzeuge aus. Für den Beruf als Graveur/in werden auf jeden Fall Kompetenzen hinsichtlich der Arbeit nach Zeichnungen, handwerkliches Geschick und entsprechende Vorstellungskraft, um auch eigenständig Entwürfe für Gravuren zu erstellen benötigt. Des Weiteren sollte der/die Graveur/in auch die Beratung der Kunden übernehmen können, was ein sicheres Auftreten erfordert. [nach oben]