Gehaltsvergleich

Gehalt Gymnastiklehrer/in - sozial-, heil-, sonderpäd. Bereich

Gymnastiklehrer und Gymnastiklehrerinnen im sozial-, heil- und sonderpädagogischen Bereich sind dafür zuständig, körperlich, seelisch, geistig oder mehrfach behinderten Menschen durch Bewegung zu helfen. Im Training verbessern die behinderten Menschen ihr Leistungsvermögen, ihre Bewegungsfähigkeit und ihr Körpergefühl. Gymnastiklehrer und Gymnastiklehrerinnen müssen dabei auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Menschen eingehen und die Übungen auf ihre Behinderungen abstimmen. Sie entwickeln, planen und organisieren Übungsprogramme für einzelne Personen oder Gruppen und arbeiten dabei meist mit den Lehrern, Erziehern und Angehörigen der ihnen anvertrauten Menschen zusammen. Gymnastiklehrer und Gymnastiklehrerinnen [...weiterlesen]

Sie sind Gymnastiklehrer/in - sozial-, heil-, sonderpäd. Bereich?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 41 Orte mit 74 Einträgen zum Beruf "Gymnastiklehrer/in - sozial-, heil-, sonderpäd. Bereich" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Fortsetzung der Berufsbeschreibung
[...]im sozial-, heil- und sonderpädagogischen Bereich können in Rehabilitationskliniken, Behinderten- oder Pflegeheimen oder in Heil- und Fachkliniken eine Anstellung finden. Weitere Möglichkeiten ergeben sich in heil-, sozial- und sonderpädagogischen Institutionen. Darüber hinaus können sie auch in Kindertagesstätten, Kindergärten, -heimen und -horten tätig sein. Wenn man diesen Beruf ausüben möchte, sollte man in der Regel eine Ausbildung als Gymnastiklehrer bzw. als Gymnastiklehrerin absolviert haben, wobei entsprechende Fortbildungen von Vorteil sind. Man braucht Fachwissen und Berufserfahrungen im Erstellen eines Bewegungsplans. Darüber hinaus sind Organisationstalent, Flexibilität und Einfühlungsvermögen erwünscht. [nach oben]