Gehaltsvergleich

Gehalt Hauswirtschaftliche/r Berater/in

Hauswirtschaftliche Berater bzw. Hauswirtschaftliche Beraterinnen beraten Verbraucher, Verbände und Organisationen in Informationsveranstaltungen, Einzel- oder Gruppenberatungen. Diese können Lebensmittel, hauswirtschaftliche Technik, Energiesparmaßnahmen oder allgemeine wirtschaftliche oder gesundheitliche Interessen betreffen. Derartige Fragen werden häufig unterschätzt, vor allem, da nicht nur Privathaushalte mit Kindern, sondern auch Großhaushalte wie u.a. Wohnheime, Wohnanlagen etc. von den Informationen profitieren. So wird hauptsächlich am Schreibtisch gearbeitet bzw. Kontakt zu Kunden nicht nur persönlich, sondern auch am Telefon oder schriftlich hergestellt. Auch bei der Erstellung von entsprechendem Informationsmaterial sind Hauswirtschaftsberater/innen zuständig. Arbeitsplätze sind häufig bei Einrichtungen der Erwachsenenbildung, in der öffentlichen Verwaltung oder bei Verbraucherorganisationen zu finden. Zum Beruf kommt man entweder durch Fachqualifikationen im hauswirtschaftlichen Bereich oder durch ein Studium entweder der Ökotrophologie oder der Ernährungswissenschaften. Zusätzlich zu diesen Qualifikationen sollten Berufsausübende mobil sein, sich über den neusten Kenntnisstand informieren und dem öffentlichen Präsentieren und einem freundlichen bzw. hilfsbereiten Umgang mit Kunden nicht abgeneigt sein.

Sie sind Hauswirtschaftliche/r Berater/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 47 Orte mit 142 Einträgen zum Beruf "Hauswirtschaftliche/r Berater/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen