Gehaltsvergleich

Gehalt Hellseher/in

Ein Hellseher bzw. eine Hellseherin übt seine bzw. ihre Tätigkeit im privaten Umfeld aus, in Rundfunk und Fernsehen oder für Zeitschriftenverlage. Weiter stellen Hellseher ihre Dienste auf Jahrmärkten und in Freizeitparks zur Verfügung. Eine spezielle anerkannte Ausbildung haben sie nicht - ihre besonderen Fähigkeiten beruhen auf Intuition und Einfühlungsvermögen. Bestimmte Techniken wie das Kartenlesen oder Handlesen haben sie sich im Selbststudium angeeignet oder von Kollegen erlernt. Sie arbeiten auf freiberuflicher Basis. Kunden gewinnen Hellseher durch Inserate, mit Unterstützung von Agenturen oder durch Mundpropaganda. Ihren Besuchern sagen sie Tendenzen für die Zukunft voraus und beantworten konkrete Fragestellungen, indem sie sich bestimmter Methoden bedienen. Eine Beschränkung gibt es bei der Vorhersage von Tod oder schwerster Erkrankung des Fragestellers oder eines nahen Angehörigen. Hellseher werden von den Medien häufig zum Jahreswechsel befragt und um eine Weissagung für das kommende Jahr gebeten. Dies soll in erster Linie der Unterhaltung der Konsumenten dienen.

Sie sind Hellseher/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 3 Orte mit 4 Einträgen zum Beruf "Hellseher/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Hier die häufigsten Orte für "Hellseher/in"