Gehalt Holzmechaniker/in - Leisten- und Rahmenindustrie
Die Berufsbezeichnung Holzmechaniker bzw. Holzmechanikerin der Leisten- und Rahmenindustrie ist veraltet. Heute bezeichnet man diesen Beruf als Holzmechaniker bzw. Holzmechanikerin der Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen. Sie sind in der Steuerung und Überwachung von Produktionsanlagen beschäftigt, die aus Holz bzw. Holzwertstoffen Fensterteile, Türenteile, Treppenteile oder andere Bauelemente herstellen. Hierfür werden hauptsächlich computergesteuerte und automatisierte Maschinen bzw. Anlagen eingesetzt. Eine weitere Aufgabe ist die Wartung und Instandsetzung der Maschinen. Die Holzmechaniker bzw. Holzmechanikerinnen sind ebenfalls für die Sortierung und Trocknung der Schnitthölzer in den Trockenkammern zuständig. Sie bringen die getrockneten Hölzer mit Hilfe von Sägemaschinen, [...weiterlesen]
Sie sind Holzmechaniker/in - Leisten- und Rahmenindustrie?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.
Es wurden 11 Orte mit
30 Einträgen zum Beruf "Holzmechaniker/in - Leisten- und Rahmenindustrie" gefunden.
Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen
Hier die häufigsten Orte für "Holzmechaniker/in - Leisten- und Rahmenindustrie"
[...]Hobelmaschinen oder Fräsmaschinen auf das gewünschte Maß, damit diese weiterverarbeitet werden können. Des Weiteren sind sie mit allen anfallenden Oberflächenarbeiten, z.B. dem Beizen und Imprägnieren, vertraut. Ihr Tätigkeitsfeld liegt hauptsächlich bei Verpackungsherstellern, in Betrieben, die Holzkonstruktionsteile herstellen und bei Fertighausherstellern. Der Beruf des Holzmechanikers bzw. der Holzmechanikerin mit der Fachrichtung Bauelemente, Holzpackmittel und Rahmen ist ein nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung ist bundesweit einheitlich geregelt und dauert 3 Jahre, sie erfolgt im dualen System. Zum Abschluss erfolgt eine Prüfung vor der Handwerkskammer. Einen Zugang zu dieser Ausbildung bekommt man mit einem Hauptschulabschluss (Berufsbildungsreife). [nach oben]
Facebook
Haben Ihnen unsere Beiträge gefallen? Dann folgen Sie uns doch einfach auf facebook und verpassen Sie
keinen
unserer Top-Artikel.
Gehaltsrechner für das Smartphone
Gehaltsrechner für Ihre Website
Binden Sie unseren Gehaltsrechner kostenlos auf
Ihrer Website ein und bieten Sie
Ihren
Besuchern einen Mehrwert.