Gehaltsvergleich

Gehalt Hotelleiter/in

Bei dem Beruf Hotelleiter bzw. Hotelleiterin handelt es sich um eine Führungsposition im Hotelgewerbe. Dementsprechend ist ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Hotelmanagement von Vorteil und meist auch Voraussetzung. Fremdsprachenkenntnisse sind dringend erforderlich. Der Hotelleiter bzw. die Hotelleiterin leiten das Hotel mit fachlicher und wirtschaftlicher Kompetenz. Sie prüfen und koordinieren die verschiedenen Abteilungen, halten Rücksprache mit Fachkräften und delegieren ihnen Aufgaben. Sie treffen die Personalauswahl und führen und motivieren ihre Mitarbeiter/innen. Sie planen Investitionen für das Hotel, verfolgen Umsatz und Kosten und kontrollieren den wirtschaftlichen Erfolg. Sie gewährleisten Qualität innerhalb des [...weiterlesen]

Sie sind Hotelleiter/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 44 Orte mit 115 Einträgen zum Beruf "Hotelleiter/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Fortsetzung der Berufsbeschreibung
[...]Hauses und ihren Gästen gegenüber und gestalten Angebots- und Marketingkonzepte. Sie tragen Verantwortung gegenüber dem Hotelbesitzer und repräsentieren das Hotel in der Öffentlichkeit. Erwartet wird von ihnen gute Menschenkenntnis und Durchsetzungsvermögen. Für die Erhaltung der Wirtschaftlichkeit des Betriebes brauchen Sie kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Wissen sowie umfassende Kenntnisse des Hotelgewerbes und des Touristikmarktes. Kommunikative und taktische Stärken sind wichtig bei Verhandlungen mit Reiseunternehmern und Lieferanten. Ein freundliches und bestimmtes Auftreten den Gästen gegenüber ist selbstverständlich. Das Arbeitspensum eines Hotelleiters ist beachtlich und Arbeit an den Wochenenden keine Seltenheit. [nach oben]