Gehaltsvergleich

Gehalt Landmaschinenmechanikerhelfer/in

Landmaschinenmechanikerhelfer oder Landmaschinenmechanikerhelferinnen sind in der Regel für die Unterstützung von Fachkräften bei der Instandhaltung, Montage und Installation von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen der Bau-, Garten-, Forst-, Kommunal- und Landwirtschaft zuständig. Zu ihren Aufgaben gehören das Nachfüllen oder Wechseln von Getriebe- oder Motoröl, das Austauschen von Zündkerzen und das Reinigen von Filtern, Sieben oder Abschneidevorrichtungen. Durch das Zuschneiden von Metallprofilen, -platten, Rohren und Blechen auf das gewünschte Maß bereiten die Berufsangehörigen die Herstellung von Bauteilen vor, die zur Herstellung oder Instandhaltung von Landmaschinen benötigt werden. Auch gehört das Säubern [...weiterlesen]

Sie sind Landmaschinenmechanikerhelfer/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 10 Orte mit 18 Einträgen zum Beruf "Landmaschinenmechanikerhelfer/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Fortsetzung der Berufsbeschreibung
[...]von Fahrzeugen im Anschluss an eine Reparatur zu den beruflichen Aufgaben. Beschäftigung finden die Berufsangehörigen unter anderem in Herstellungsbetrieben von Forst- und Landmaschinen und sowie in Reparaturwerkstätten kommunaler Eigenbetriebe, aber auch große landwirtschaftliche Betriebe mit eigenen Werkstätten stellen Mechanikerhelfer mit dieser Spezialisierung ein. Um diesen Beruf auszuüben, wird keine Berufsausbildung vorausgesetzt, da der Landmaschinenmechanikerhelfer im Betrieb in die Tätigkeiten eingearbeitet werden kann. Technische Vorkenntnisse, mathematische Grundkenntnisse, ein Interesse für Mechanik und körperliche Belastbarkeit sind in der Regel Voraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit. [nach oben]