Gehaltsvergleich

Gehalt Landwirtschaftliche/r Sachverständige/r

Ein Landwirtschaftlicher Sachverständiger oder eine Landwirtschaftliche Sachverständige ist in der Ausübung ihrer Tätigkeit für die Erstellung von Gutachten zuständig, die sich aus strittigen Fragen im landwirtschaftlichen Bereich ergeben. Ein Landwirtschaftlicher Sachverständiger oder eine Landwirtschaftliche Sachverständige ist überwiegend in Berater- und Gutachterbüros tätig, aber auch in Organisationen, Verbänden, Behörden und auch natürlich bei Versicherungen des landwirtschaftlichen Bereiches. So ist die Bewertung von Landtechnik oder auch die Auswertung von Handelsbilanzen für landwirtschaftliche Unternehmen eine der Aufgaben, die ein Landwirtschaftlicher Sachverständiger oder eine Landwirtschaftliche Sachverständige ausüben. Die Ausbildung für diesen Beruf verläuft im Regelfall über ein Studium der Ingenieurwissenschaften im Agrarbereich. Auch ein Studienabschluss in Biologie, mit der Bevorzugung des Schwerpunktes Agrarbiologie, ist eine gute Zugangsmöglichkeit für diesen Beruf. Neben einem überdurchschnittlichen guten technischen Verständnis ist auch ein Interesse an landwirtschaftlichen Abläufen, auch natürlich in kaufmännischer Hinsicht, eine gute Basis für die Ausübung dieser Tätigkeit. Auch ein Interesse an der Landwirtschaft an sich kann hilfreich sein.

Sie sind Landwirtschaftliche/r Sachverständige/r?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 23 Orte mit 32 Einträgen zum Beruf "Landwirtschaftliche/r Sachverständige/r" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen