Gehaltsvergleich

Gehalt Lehrkraft - Fachschulen - Dorfhelfer/innen

Der Tätigkeitsbereich der Lehrkraft - Fachschulen - Dorfhelfer bzw. Dorfhelferin bezieht sich auf den gesamten Bereich des Haushalts, überwiegend im ländlichen Bereich. Sie erstellen Arbeitspläne, organisieren den Unterricht, betreuen die Schüler und Schülerinnen und führen Beratungsgespräche mit den Eltern, sowie dem Elternbeirat. Die Lehrkraft unterrichtet in Ernährungslehre, Hauswirtschaft, Verbraucherkunde, Buchführung, Haushaltstechnik sowie Tierhaltung, Pflege sowie Betriebsorganisation. Sie unterrichten die Schüler zudem in häuslicher Krankenpflege, Säuglings- und Kinderpflege, und sie sind Experten für Psychologie, Familiensozialkunde und Erziehungslehre. Im praktischen Unterricht betreuen sie die Schülerinnen und Schüler und überwachen die vorgeschriebenen Praktikumsleistungen. Sie übernehmen die Korrespondenz und arbeiten in der Administration. Der Einstieg für diesen Beruf ist die Tätigkeit als Dorfhelfer oder Dorfhelferin. Qualifizierte Fachkräfte aus dem Bereich Hauswirtschaft oder Pflegebereich sind ebenfalls geeignet. Es werden Kenntnisse in Ernährungslehre, Hauswirtschaft und Garten erwartet. Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Entscheidungskraft, Flexibilität und Denkvermögen sind für diese Tätigkeit ebenfalls unverzichtbar.

Sie sind Lehrkraft - Fachschulen - Dorfhelfer/innen?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 22 Orte mit 45 Einträgen zum Beruf "Lehrkraft - Fachschulen - Dorfhelfer/innen" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen