Gehaltsvergleich

Gehalt Lehrkraft - Heilerziehungspflege

Lehrkräfte für Heilerziehungspflege geben vor allem Unterricht. Sie bereiten den Unterricht vor und nach, beurteilen die Leistungen der Schüler und Schülerinnen nach Absprache mit den Fachkräften im praktischen Ausbildungsteil und bereiten Prüfungen und Klausuren vor. In der Schulverwaltung erfüllen sie verwaltungstechnische Aufgaben, führen zum Beispiel die Schülerakten und kümmern sich um die Korrespondenz. Sie beteiligen sich auch am Erstellen von Lehrplänen, Stundenplänen und Unterrichtsmaterialien. Darüber hinaus planen sie Fortbildungskurse in der Heilerziehungspflege, die sie teils auch durchführen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Beratung von Schülern und Eltern. Lehrkräfte für Heilerziehungspflege arbeiten in Berufskollegs oder Berufsfachschulen für Heilerziehungspflege. Diese Tätigkeit kann von Heilerziehungspflegern und Heilerziehungspflegerinnen ausgeübt werden, aber auch von Personen mit einem entsprechenden Studium oder einer heilpädagogischen Weiterbildung. Ferner können Psychologen und Psychologinnen und Ärzte und Ärztinnen diesen Beruf ergreifen. Man braucht für die Tätigkeit umfangreiche fachpraktische Kenntnissen und pädagogisches Geschick. Darüber hinaus sind Organisations- und Planungsvermögen sowie Kontaktfreude und Kommunikationsstärke wichtig.

Sie sind Lehrkraft - Heilerziehungspflege?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 26 Orte mit 51 Einträgen zum Beruf "Lehrkraft - Heilerziehungspflege" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen