Die Aufgabe der Lehrkraft für Pharmazieberufe ist es, Kenntnisse über Arzneimittel und Medizinprodukte zu vermitteln. Die Schüler sind pharmazeutisches Personal, Auszubildende in Pharmazieberufen und auch Fachkräfte, die ebenfalls über dieses Wissen verfügen müssen. Das kann zum Beispiel beim Umgang mit Gefahrstoffen der Fall sein. Um die Lehrveranstaltungen durchführen zu können, muss die Fachkraft für Pharmazieberufe den umfangreichen relevanten Stoff entsprechend aufarbeiten. Auch in der Leistungsbewertung der Prüfungen wirken die Lehrkräfte für Pharmazieberufe mit. Es gibt mehrere Arbeitsbereiche, in denen eine Lehrkraft für Pharmazieberufe angetroffen werden kann. So arbeitet sie zum Beispiel an weiterführenden Schulen, doch auch an Fachhochschulen und Fachakademien kann eine Lehrkraft für Pharmazieberufe beschäftigt sein. Um in diesen Beruf einsteigen zu können, sollte man ein Pharmaziestudium abgeschlossen haben. Es ist jedoch auch möglich, dass andere Fachkräfte aus dem Bereich Pharmazie in diesen Beruf einsteigen, sofern sie die notwendigen Voraussetzungen mitbringen. Allerdings setzt dieser Beruf nicht nur chemisches und pharmazeutisches Wissen voraus, sondern vielmehr auch kaufmännische und technische Kenntnisse. Nicht zuletzt sollte die Lehrkraft Kreativität und Fingerspitzengefühl in den Beruf einbringen.
Sie sind Lehrkraft - Pharmazieberufe?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.
Es wurden 7 Orte mit
12 Einträgen zum Beruf "Lehrkraft - Pharmazieberufe" gefunden.
Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen
Hier die häufigsten Orte für "Lehrkraft - Pharmazieberufe"