Gehaltsvergleich

Gehalt Leiter/in - Maschinenabteilung (Bergbaumaschinentechnik)

Leiter und Leiterinnen einer Maschinenabteilung im Bereich Bergbaumaschinentechnik übernehmen die Arbeitsvorbereitung, planen den Einsatz des Personals und der Betriebsmittel und kümmern sich um die Kostenrechnung und Kalkulation in einer Maschinenabteilung. Abteilungs-, Bereichs- oder Ressortleiter im Bereich Bergbaumaschinentechnik sind für die Instandhaltung und Montage von Maschinen zuständig oder arbeiten im Bereich der Produktion und Fertigung von Bergbaumaschinen. Leiter und Leiterinnen einer Maschinenabteilung im Bereich Bergbaumaschinentechnik arbeiten im Braunkohlen-, im Steinkohlen- und im Erzbergbau. Weitere Möglichkeiten ergeben sich für sie im Bergbau für Uran- und Thoriumerze oder in der Gewinnung und Aufbereitung von Erden und Steinen, wie zum Beispiel im Erd- und Tagebau zur Kaligewinnung oder im Untertagebau zur Salzgewinnung. Sie können aber auch im Maschinen- und Anlagenbau mit der Herstellung von Bergwerksmaschinen beschäftigt sein. Voraussetzung für den Zugang zur Tätigkeit ist in der Regel ein maschinentechnisches Studium oder eine bergmaschinentechnische Fortbildung. Darüber hinaus werden Berufserfahrungen, Organisationstalent, Team- und Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen erwartet.

Sie sind Leiter/in - Maschinenabteilung (Bergbaumaschinentechnik)?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 63 Orte mit 128 Einträgen zum Beruf "Leiter/in - Maschinenabteilung (Bergbaumaschinentechnik)" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen