Gehaltsvergleich

Gehalt Maler/in (Puppen- u. Spieltierherstellung)

Wie der Name schon sagt; findet ein/e Maler/in (Puppen- u. Spieltierherstellung) den Wirkungskreis in der Spielwarenherstellung. Eine Ausbildung als Glas- und Porzellanmaler kann gerade in der Puppenbranche durchaus von Vorteil sein und wird hauptsächlich vorausgesetzt; um in der Puppen- und Spielwarenherstellung als Maler/in eine Anstellung zu finden. Die Berufsbezeichnung hierfür lautet offiziell Glas- und Porzellanmaler/in und ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, der mit dem qualifizierten Hauptschulabschluss erlernt werden kann. Die Ausbildung an sich dauert drei Jahre und ist eine handwerkliche Lehre, die mit einem Gesellenbrief erfolgreich abgeschlossen wird. Der Glas- und Porzellanmalerberuf kann [...weiterlesen]

Sie sind Maler/in (Puppen- u. Spieltierherstellung)?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 64 Orte mit 100 Einträgen zum Beruf "Maler/in (Puppen- u. Spieltierherstellung)" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Fortsetzung der Berufsbeschreibung
[...]auch rein schulisch erlernt werden, wenn kein Ausbildungsberuf gefunden wird. Wer den Berufswunsch des Spielzeugmalers hat, sollte vorerst in der Industrie erst als Porzellanmaler in der Porzellanherstellung tätig sein, da dieser Beruf relativ selten ist auf dem Gebiet der Spielzeug- und Puppenherstellung, denn leider finden die wenigsten Puppen für ihr Gesicht noch den Weg in die Hände eines Malers, der von Hand die Gesichtszüge verpasst. Im Zeitalter der Maschinen sind aber Maler/innen, die diesen Beruf erlernen wollen nicht arbeitslos, denn es gibt sie noch zu einen und zum anderen ist die maschinelle Entwicklung noch nicht so weit, dass auf eben diese Kunstmaler verzichtet werden könnte. [nach oben]