Ein Marionettenspieler bzw. eine Marionettenspielerin ist im Rahmen der Darstellenden Kunst damit beschäftigt, mit Hilfe von Puppen Theater zu spielen. Dabei bewegt er bzw. sie die Puppen durch Schnüre, welche über ein Drehkreuz gesteuert werden können und spricht gleichzeitig die dafür vorgesehenen Texte. Das Marionettenspiel hat eine lange Tradition und findet bis heute großen Anklang in Puppentheatern, Kindertheatern, in pädagogischen Einrichtungen oder bei Kinder- und Jugendveranstaltungen. Ein Marionettenspieler bzw. eine Marionettenspielerin sucht für die Auftritte die geeigneten Stücke aus, arrangiert sie und schreibt im Vorfeld Texte und Spielabläufe für bestimmte Zwecke selbst. Die Ausarbeitung der Charaktere der Rollen gehört ebenso zu seinen Aufgaben. Eine Anstellung finden Marionettenspieler und Marionettenspielerinnen in öffentlichen sowie in privaten Theatern. Engagements erfolgen auch häufig in Fernsehanstalten. Marionettenspieler bzw. Marionettenspielerin ist ein anerkannter Studienabschluss (Bachelor) und ist als solcher international anerkannt. Das Studium dauert 4 Jahre und befähigt zu einer erfolgreichen Tätigkeit in einem Puppentheater der Sparte Marionettentheater.
Sie sind Marionettenspieler/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.
Es wurden 2 Orte mit
2 Einträgen zum Beruf "Marionettenspieler/in" gefunden.
Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen
Hier die häufigsten Orte für "Marionettenspieler/in"