Der Marzipanhersteller oder die Marzipanherstellerin ist für die Produktion von Pralinen und anderen Süßwaren aus Marzipan zuständig. Als Fachkraft für die Süßwarentechnik ist der Marzipanhersteller in der Industrie für die Überwachung und Bedienung von industriellen Anlagen zuständig, die nach entsprechenden Rezepten sowohl die Roh- als auch die Fertigmassen herstellen. Auch die Probe der Marzipanmassen vor der Endfertigung gehört zum Aufgabengebiet von Marzipanhersteller und Marzipanherstellerin. Im Regelfall ist der Marzipanhersteller oder die Marzipanherstellerin heute in der Industrie beschäftigt, da nur noch wenige kleine Handwerksbetriebe die Marzipanherstellung und die Fertigung von speziellen Figuren aus diesem Material handwerklich betreiben. Die Tätigkeit als Marzipanhersteller oder Marzipanherstellerin kann durch eine Ausbildung zur Fachkraft für Süßwarentechnik erlangt werden, die in einer 3-jährigen Ausbildung in der Industrie angeboten wird. Die Ausbildung wird in verschiedenen Fachrichtungen angeboten, so dass man sich auch auf Dauerbackwaren, Schokolade oder Zuckerwaren spezialisieren kann. Voraussetzung für die Tätigkeit in diesem Bereich ist die Freude am Umgang mit Nahrungsmitteln, Sauberkeit und Präzision bei der Dosierung der Zutaten.
Sie sind Marzipanhersteller/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.
Es wurden 1 Orte mit
1 Einträgen zum Beruf "Marzipanhersteller/in" gefunden.
Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen
Hier die häufigsten Orte für "Marzipanhersteller/in"