Gehaltsvergleich

Gehalt Maschinenfahrsteiger/in

Ein Maschinenfahrsteiger oder eine Maschinenfahrsteigerin ist eine Aufsichtsperson im Bereich der Bergbauabteilung. Man beaufsichtigt nicht nur den Abbau der Güter, sondern organisiert den Abbau und führt Statistiken darüber. Zudem werden Berichterstattungen und Unfallmeldungen geschrieben. In Absprache mit den Maschinensteigern werden Maschinen gewartet, die regelmäßig auf ihre Einsatzbereitschaft kontrolliert werden müssen. Ein Maschinenfahrsteiger muss also auch eine gewisse Kenntnisse in der Maschinentechnik mitbringen. Um den Beruf eines Maschinenfahrsteiger oder einer Maschinenfahrsteigerin ausüben zu können, sollte man eine bergmaschinentechnische Fortbildung abgeschlossen haben. Oft wird auch Berufserfahrung gefordert. Diese kann man sich einholen, indem man Probearbeiten und Praktika absolviert. Eine besondere schulische Leistung wird für die bergmaschinentechnische Fortbildung nicht gefordert. Ein Hauptschulabschluss genügt, um einen Lehrgang in dieser Berufsbranche machen zu können. Man sollte unbedingt Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen mitbringen. Als Maschinenfahrsteiger muss man andere Menschen führen udn anleiten können. Dies gelingt nur, wenn man gut mit Menschen umgehen kann.

Sie sind Maschinenfahrsteiger/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 31 Orte mit 67 Einträgen zum Beruf "Maschinenfahrsteiger/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen