Gehaltsvergleich

Gehalt Maschinenschlosserhelfer/in

Maschinenschlosserhelfer und Maschinenschlosserhelferinnen erledigen meistens nur einfache Arbeiten in Bezug auf die Produktion und die Wartung von Maschinen und Anlagen. Sie folgen den Anweisungen ihrer Vorgesetzten. Beispielsweise unterstützen sie diese beim Anbringen von Bauteilen. Außerdem sind sie dafür verantwortlich, die Maschinen und Anlagen zu säubern und zu reinigen. Des Weiteren sorgen sie für die Instandhaltung der Maschinen und kontrollieren diese während des Produktionsprozesses. Sie arbeiten meistens im Bereich des Maschinenbaus oder des Anlagenbaus. Hier stellen sie beispielsweise Werkzeugmaschinen her, oder sie produzieren landwirtschaftliche Maschinen. Außerdem können sie im Bereich des Kraftfahrzeugbaus arbeiten, wo sie Kraftwagen (mit-) herstellen. Ein weiterer Arbeitsbereich ist der Elektromaschinenbau. In dieser Branche stellen sie beispielsweise Elektromotoren her. Für diesen Beruf ist keine abgeschlossene Berufsausbildung notwendig. Jedoch sollten die Bewerber Schlosserkenntnisse mitbringen. Maschinenschlosserhelfer und Maschinenschlosserhelferinnen müssen sich mit dem Brennschneiden auskennen. Außerdem sollten sie Gabelstapler fahren können. Schweißen ist eine Voraussetzung, um als Maschinenschlosserhelfer oder Maschinenschlosserhelferinnen arbeiten zu können.

Sie sind Maschinenschlosserhelfer/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 53 Orte mit 139 Einträgen zum Beruf "Maschinenschlosserhelfer/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen