Gehaltsvergleich

Gehalt Metallbauer/in - Nutzfahrzeugbau

Metallbauer und Metallbauerinnen mit der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau sind dafür zuständig, Fahrzeugbaukonstruktionen für Nutz- und Sonderfahrzeuge herzustellen, sie zu montieren und instandzuhalten. Die Beratung von Kunden kann auch zu ihren täglichen Aufgaben und Tätigkeiten gehören. Sie sind meistens in Werks- und Fertigungshallen tätig. Die Kundenbetreuung führen sie in Büro- und Geschäftsräumen durch. Metallbauer und Metallbauerinnen mit der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau sind in erster Linie in Betrieben des Kraftfahrzeug- oder Maschinenbaus beschäftigt. Weitere Einsatzmöglichkeiten ergeben sich in Reparaturwerkstätten. Darüber hinaus können sie auch bei Nutzfahrzeughändlern eine Anstellung finden. Wenn man diesen Beruf ausüben möchte, sollte man in der Regel eine nach der Handwerksordnung (HwO) geregelte, staatlich anerkannte Ausbildung zum Metallbauer bzw. zur Metallbauerin absolvieren. Hierbei handelt es sich um eine deutschlandweit einheitlich geregelte Lehre, die 3 1/2 Jahre dauert und im Handwerk angeboten wird. Die Lehrlinge haben die Möglichkeit, zwischen den Fachrichtungen Konstruktionstechnik, Nutzfahrzeugbau oder Metallgestaltung zu wählen und sich dementsprechend zu spezialisieren.

Sie sind Metallbauer/in - Nutzfahrzeugbau?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 91 Orte mit 315 Einträgen zum Beruf "Metallbauer/in - Nutzfahrzeugbau" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen