Gehaltsvergleich

Gehalt Metallfärber/in

Metallfärber und Metallfärberinnen sind dafür zuständig, das Aussehen von unterschiedlichen Gegenständen aus unedlen Metallen zu verschönern oder sie vor Rost zu schützen. Dazu überziehen sie die zu bearbeitenden Gegenstände mit einer Schutzschicht, was sie physikalisch durch Einbrennen oder Erhitzen oder elektrochemisch durch Galvanisieren erreichen. Sie können die Teile aber auch chemisch bearbeiten, indem sie Ätzlösungen oder Säuren verwenden. Dabei werden unterschiedlich große Metallteile in Säurebäder gelegt, überwacht und kontrolliert. Metallfärber und Metallfärberinnen sind im Metall- und Maschinenbau oder in der Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung beschäftigt, wie beispielsweise [...weiterlesen]

Sie sind Metallfärber/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 9 Orte mit 27 Einträgen zum Beruf "Metallfärber/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Fortsetzung der Berufsbeschreibung
[...]in Betrieben der Metallverarbeitung aus allen Wirtschaftszweigen. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich für sie in der Personalberatung und -vermittlung oder im Personalleasing, z.B. in Zeitarbeitsfirmen für gewerblich-technische Berufe. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Oberflächenbeschichter bzw. Oberflächenbeschichterin oder im Vorläuferberuf des Galvaniseurs bzw. der Galvaniseurin. Man braucht für diesen Beruf Fertigkeiten in den galvanischen Behandlungsmethoden von Metalloberflächen, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Ferner ist eine eigenständige und sorgfältiges Arbeitsweise wichtig. [nach oben]