Gehaltsvergleich

Gehalt Metallschneider/in

Ein Metallschneider bzw. eine Metallschneiderin kürzt Rohre, Platten und Profile aus Metall auf die richtigen Maße. Er oder sie arbeitet in Betrieben der Metallherstellung und -bearbeitung. Mögliche Firmen sind Unternehmen des Maschinen-, Werkzeug- und Behälterbaus. Auch Betriebe der Metallerzeugung kommen als Arbeitgeber in Frage. Der Metallschneider bzw. die Metallschneiderin kann auch in Betrieben des Motoren- und Fahrzeugbaus angestellt sein. Um den Beruf des Metallschneiders auszuüben, benötigt man eine Ausbildung im Bereich Metall. Der Metallschneider oder die Metallschneiderin bedient und überwacht Schneideanlagen. Dabei kann es sich sowohl um hydraulische Scheren als auch um Anlagen für thermische Schneideverfahren handeln. Die bearbeiteten Werkstücke werden von ihnen kontrolliert. Dabei achtet der Metallschneider auf die Einhaltung der Toleranzen und die Sauberkeit der Schnittkanten. Da der Metallschneider auch für die Instandhaltung der von ihm bedienten Maschinen zuständig ist, führt er kleinere Reparaturen in der Regel selbst aus. Im Bereich der Metallbearbeitung gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzubilden und beruflich weiterzuentwickeln. Der Metallschneider kann also sehr wohl beruflich aufsteigen.

Sie sind Metallschneider/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 4 Orte mit 6 Einträgen zum Beruf "Metallschneider/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Hier die häufigsten Orte für "Metallschneider/in"