Der Metallzieher und die Metallzieherin produzieren und ändern verschiedene Metallerzeugnisse. In der Regel handelt es sich hierbei um Metalldrähte verschiedenster Längen. Als Ausgangpunkt nehmen sie mit einem Ziehring eine sogenannte konische Bohrung vor. Auch die Vorbereitung der Materialien für die einzelnen Arbeitsaufgaben gehört zu den Tätigkeiten des Metallziehers bzw. der Metallzieherin. Bei ihrer Arbeit greifen sie auf verschiedene technische Verfahren und Methoden zurück. Mit diesen reinigen sie die Oberflächen und setzen die Ziehsteine an den Maschinen ein. Auch die Bestickung mit dem Vormaterial wird durch sie vorgenommen. Während der einzelnen Abläufe überwachen sie die Ziehgeschwindigkeit des Metalls und den gesamten damit in Verbindung stehenden Vorgang. Nach Vollendung der Zieharbeit kontrollieren der Metallzieher und die Metallzieherin die Drahtwickel in Bezug auf die Qualität. Stellen sie Fehler und Schäden fest, beseitigen sie diese und bereiten die Erzeugnisse im Anschluss für den Versand vor. Der interessante Beruf erfordert handwerkliches Geschick, große Zuverlässigkeit und Sorgfalt sowie die Bereitschaft zur Schichtarbeit, da ausschließlich in der Industrie gearbeitet wird.
Sie sind Metallzieher/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.
Es wurden 1 Orte mit
3 Einträgen zum Beruf "Metallzieher/in" gefunden.
Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen