Gehaltsvergleich

Gehalt Methodentrainer/in (Bekleidungsindustrie)

Der Methodentrainer bzw. die Methodentrainerin im Bereich der Bekleidungsindustrie ist in textilproduzierenden Unternehmen beschäftigt. Er bzw. sie verfügt über eine Ausbildung aus der Textilbranche - beispielsweise als Bekleidungstechniker - und eine darauf aufbauende Weiterbildung. Methodentrainer konzipieren Fertigungsmethoden, die im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit optimiert sind. Sie weisen die Näher und Näherinnen in diese von ihnen entwickelten oder erlernten Methoden ein und überwachen ihre fachgerechte Umsetzung. Ungelernte Kräfte werden bei der Einweisung besonders berücksichtigt. Bei einem Modellwechsel in der Produktion erarbeiten Methodentrainer die jeweils beste, schnellste und kostengünstigste Methode, durch welche gleichzeitig die Qualität des Endproduktes optimiert wird. Sie führen Tests durch und prüfen die Anwendbarkeit der entwickelten Methode. Dabei arbeiten Methodentrainer mit den Kollegen der Arbeitsvorbereitung zusammen. Sie überprüfen während der Fertigung die Einhaltung der Methode und korrigieren eventuelle Fehlentwicklungen. Das Endprodukt wird von ihnen auf die Einhaltung der Qualitätsstandards überprüft; eventuelle Abweichungen sind Anlass für eine Überarbeitung der entwickelten Methode.

Sie sind Methodentrainer/in (Bekleidungsindustrie)?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 5 Orte mit 8 Einträgen zum Beruf "Methodentrainer/in (Bekleidungsindustrie)" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Hier die häufigsten Orte für "Methodentrainer/in (Bekleidungsindustrie)"