Der Musterweber bzw. die Musterweberin ist in Unternehmen mit Schwerpunkt Textilherstellung beschäftigt - beispielsweise in Webereien für Baumwollstoffe, für Seide oder Streichgarne. Auch Gewebe aus Plüsch oder Tüll werden in der Musterweberei verarbeitet. Musterweber haben üblicherweise eine Ausbildung im textilproduzierenden Bereich absolviert. Teilweise werden sie für die Führung der Musterwebmaschinen auch angelernt. Sie stellen maschinell gesteuert Weberzeugnisse aus verschiedensten Materialien her. Dazu stellen sie die Maschinen ein, steuern sie und warten sie. Um den reibungslosen Webprozess sicherzustellen, sorgen Musterweber dafür, dass die Maschinen regelmäßig mit den nötigen Schmierstoffen versorgt werden. Für die Webaufträge nehmen sie entsprechend dem Material und dem vorgegebenen Muster die nötigen Einstellungen vor und achten während des Webprozesses auf einen reibungslosen Ablauf. Das fertige Produkt wird von den Musterwebern auf fehlerlose Qualität überprüft, bevor es zur nachfolgenden Verarbeitung weitergeleitet wird. Musterweber arbeiten sorgfältig und sind zum Schichtdienst bereit. Sie verfügen über technisches Verständnis und sind körperlich belastbar.
Sie sind Musterweber/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.
Es wurden 1 Orte mit
1 Einträgen zum Beruf "Musterweber/in" gefunden.
Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen