Radialbohrer und Radialbohrerinnen arbeiten im Bereich der Zerspannungstechnik. Hier fertigen sie anhand verschiedenster Verfahren Präzisionsbauteile für die unterschiedlichsten Maschinen. Außerdem sind sie für die Wartung und Kontrolle der einzelnen Anlagen verantwortlich. Je nach Auftrag modifizieren sie die Anlagen und nehmen entsprechende Änderungen vor, um die Maschinen und deren Bestandteile zu optimieren. Auch das Auswechseln defekter Teile und andere Reparaturarbeiten wie zum Beispiel das Auffüllen von Schmierstoffen gehört zum Verantwortungsbereich der Radialbohrer und Radialbohrerinnen. Bei ihrer Arbeiten berücksichtigen sie nicht zuletzt die Einhaltung der technischen und gesetzlichen Vorschriften sowie der Grundlagen des Arbeitsschutzes. In manchen Unternehmen übernehmen Radialbohrer auch die Einteilung der Mitarbeiter sowie Aufgaben in der Strukturierung der einzelnen Arbeitsprozesse. Auch die Überprüfung der fertigen Stücke in Bezug auf deren Qualität wird oft vom Radialbohrer vorgenommen. Stellen sie Fehler oder Schäden fest, geben sie diese an die entsprechenden Fachkräfte zur Nacharbeit zurück. Der Beruf erfordert neben handwerklichem Geschick und Sorgfalt auch die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schichtarbeit).
Sie sind Radialbohrer/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.
Es wurden 1 Orte mit
1 Einträgen zum Beruf "Radialbohrer/in" gefunden.
Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen