Gehaltsvergleich

Gehalt Raum-, Hausratreiniger

Raum- und Hausratreiniger und Raum- und Hausratsreinigerinnen erledigen zum Beispiel in Warenhäusern, Schul- und Verwaltungsgebäuden oder in Privathaushalten Reinigungsarbeiten. Sie sind dafür zuständig, die Bodenbeläge zu säubern und zu pflegen und Fensterrahmen, Verglasungen, Rollläden und Jalousien zu putzen. Sie halten aber auch Türen und Beleuchtungen, Wand- und Deckenflächen und Heizkörper sowie sanitäre Anlagen sauber. Darüber hinaus säubern und pflegen sie Möbel, säubern und polieren verschiedene Einrichtungsgegenstände und übernehmen das Leeren von Papierkörben, Abfalleimern und Aschenbechern. Raum- und Hausratreiniger und Raum- und Hausratsreinigerinnen sind im Bereich der Reinigung von Räumen, Gebäuden und Inventar zum Beispiel in Gebäudereinigungsunternehmen beschäftigt. Sie können aber auch in Privathaushalten mit Hauspersonal eine Anstellung finden. Um diesen Beruf auszuüben, ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gebäudereiniger bzw. als Gebäudereinigerin von Vorteil. Die Tätigkeit als Raum- und Hausratreiniger bzw. als Raum und Haushaltsreinigerin erfordert hohe körperliche Belastbarkeit. Ferner werden von möglichen Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen Sorgfalt, Gründlichkeit, Schnelligkeit und Flexibilität erwartet.

Sie sind Raum-, Hausratreiniger?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 50 Orte mit 95 Einträgen zum Beruf "Raum-, Hausratreiniger" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen