Gehaltsvergleich

Gehalt Reprograf/in - Mikrografie

Der Reprograf bzw. die Reprografin der Fachrichtung Mikrografie ist ein veralteter Beruf aus dem Bereich der Dokumentation und Archivierung. Seine Aufgabe bestand in der Verfilmung und Bearbeitung von Bild- und Schriftmaterial mit Mikrofilmkameras. Bereits in den sechziger Jahren wurde das Berufsbild neu gefasst, und in den achtziger Jahren wurde der Beruf durch die Ausbildungsverordnung Reprografie und Mikrografie ein weiteres Mal reformiert. Die enorme technische Entwicklung machte schließlich weitere Veränderungen nötig, und so wurde das Berufsbild Ende der neunziger Jahre komplett abgeschafft bzw. durch den Beruf des Mediengestalters Digital-/Printmedien mit diversen Fachrichtungen ersetzt. Für den Bereich Archivierung hat sich die Fachrichtung Technik durchgesetzt. Das wichtigste Arbeitsgerät ist inzwischen der Computer. Die digitale Erfassung, Bearbeitung und Ausgabe von Dokumenten und Bildern ist die Hauptaufgabe des Mediengestalters in Archiven. Dem Umgang mit Datenbanken kommt dabei ebenso wichtige Bedeutung zu. Für die Berufsbezeichnung Reprograf bzw. Reprografin wurden auch synonym die Begriffe Mikrograf und (in der ehemaligen DDR) Facharbeiter Reproduktionstechnik verwendet.

Sie sind Reprograf/in - Mikrografie?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 2 Orte mit 6 Einträgen zum Beruf "Reprograf/in - Mikrografie" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Hier die häufigsten Orte für "Reprograf/in - Mikrografie"