Maschenwarenfertiger bzw. Maschenwarenfertigerinnen arbeiten allgemein in der Maschenwarenproduktion im Bekleidungsbereich. Hierbei gehört das Erstellen von Musterdatenträgern zwecks Vorlage für die maschinelle Produktion genauso zu ihren Aufgaben wie das Zuschneiden und Entwerfen von Mustern und die anschließende Produktion auf Handstrickmaschinen. Nach der Fertigung der einzelnen Teile werden diese vom Maschenwarenfertiger bzw. von der Maschenwarenfertigerin konfektioniert. Weiterhin sind sie für die Beratung von Kunden bei der Auftragsbesprechung, die Produktionsüberwachung und die Auswahl von Materialien wie Reißverschlüsse oder Knöpfe und das Einstellen der Maschinen für die Produktion zuständig. [...weiterlesen]
Sie sind Maschenwarenfertiger/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.
Es wurden 2 Orte mit
2 Einträgen zum Beruf "Maschenwarenfertiger/in" gefunden.
Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen
Hier die häufigsten Orte für "Maschenwarenfertiger/in"
[...]Je nach innerbetrieblicher Strukturierung können folgende Aufgaben in den Arbeitsbereich des Maschenwarenfertigers bzw. der Maschenwarenfertigerin fallen: Berechnung des Materialbedarfs, Musterdatenträger anhand von Patronen für Strickmaschinen entwerfen, Prototypen- oder Musterfertigung, Serienfertigung, Konfektionierung- und Fertigstellung, Instandhaltung von Arbeitsgeräten, Maschinen und Werkzeuge sowie die Reinigung und Pflege von Einrichtungen. Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel 3 Jahre, lässt sich jedoch bei entsprechender Qualifikation verkürzen. Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens ein Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und Modeverständnis. [nach oben]
Facebook
Haben Ihnen unsere Beiträge gefallen? Dann folgen Sie uns doch einfach auf facebook und verpassen Sie
keinen
unserer Top-Artikel.
Gehaltsrechner für das Smartphone
Gehaltsrechner für Ihre Website
Binden Sie unseren Gehaltsrechner kostenlos auf
Ihrer Website ein und bieten Sie
Ihren
Besuchern einen Mehrwert.