Gehaltsvergleich

Gehalt Matratzenhersteller/in

Matratzenhersteller und Matratzenherstellerinnen haben die Aufgabe, Matratzen herzustellen, wie man sie aus dem eigenen Bett kennt: Federkernmatratzen, Latexmatratzen, Schaumstoffmatratzen, Natur- und Naturölmatratzen oder sogenannte viskoelastische Matratzen. Dabei bedienen sie sich verschiedener Materialien, zum Beispiel Schaumstoffe, Federkerne, Latex oder Textilien. In der Produktion erleichtern verschiedene Maschinen den Matratzenherstellern heute ihre Arbeit, wobei sie die Aufgabe haben, diese zu kontrollieren, zu warten und für eine einwandfreie Funktion zu sorgen. Damit man als Matratzenhersteller bzw. Matratzenherstellerin arbeiten kann, muss man in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Polsterer oder Polsterin vorweisen können. Es ist aber auch möglich, Zugang zu dieser Tätigkeit über praktische Berufserfahrung zu erlangen (z.B. über ein entsprechendes Praktikum). Arbeit finden Personen mit diesem Beruf vorrangig in industriellen Unternehmen, die Matratzen herstellen, aber auch in kleineren Handwerksbetrieben kann eine Einstellung möglich sein, wobei hier die technischen Möglichkeiten in der Regel etwas schlechter sind und man mehr Handarbeit zu verrichten hat.

Sie sind Matratzenhersteller/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 3 Orte mit 3 Einträgen zum Beruf "Matratzenhersteller/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Hier die häufigsten Orte für "Matratzenhersteller/in"