Gehaltsvergleich

Gehalt Hammerschmied/in (Stahlschmieden)

Der Hammerschmied bzw. die Hammerschmiedin im Bereich von Stahlschmieden ist ein klassischer Ausbildungsberuf, der auch anderen Arbeitskräften aus dem Bereich der Metallverarbeitung offen steht. Er oder sie arbeitet im Regelfall als Angestellter oder Angestellte in Stahlschmieden und ist hier in die Produktion von verschiedenen metallischen Erzeugnissen eingebunden, die er oder sie mit Hilfe von Krafthämmern bearbeitet. Zu seinen bzw. ihren Aufgaben gehört die Beschaffung des Rohstahls, das Einlegen des Stahls in vorgegebene Flach- oder Profilsättel sowie das Schmieden selbst und die Endkontrolle nach Abschluss des Prozesses. Auch ist er oder sie für den maschinell gesteuerten Schmiedehammer zuständig und sorgt bei diesen für eventuelle Reparaturen und eine regelmäßige Wartung. Gerade in kleineren Betrieben ist der Hammerschmied bzw. die Hammerschmiedin oft auch noch mit anderen Tätigkeiten rund um die Fertigung des Stahls vertraut und bisweilen universell im Produktionsgang einsetzbar. Aufgrund seines bzw. ihres hohen Fachwissens im Bereich des Hammerschmiedens wird er bzw. sie innerhalb des Betriebes als fachkundige Arbeitskraft geschätzt.

Sie sind Hammerschmied/in (Stahlschmieden)?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 15 Orte mit 27 Einträgen zum Beruf "Hammerschmied/in (Stahlschmieden)" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen