Gehaltsvergleich

Gehalt Estrich- u. Terrazzolegerhelfer/in

Estrich- und Terrazzolegerhelfer bzw. Estrich- und Terrazzolegerhelferinnen unterstützen Fachkräfte im Baugewerbe bei ihren Arbeiten. Dies tun sie stets nach expliziten Anweisungen und unter Aufsicht der Fachkraft. So kann es in ihr Aufgabengebiet fallen, die Mischungen für den Estrich zu erstellen. Sie können den Untergrund vorbereiten, auf den der Estrich gegossen wird, Dämmstoffe einlegen sowie die Masse abziehen und glätten. Dies geschieht mit Hilfe von Maschinen, die sie bedienen müssen. Hier benötigen sie also ein gewisses technisches Verständnis. Estrich- und Terrazzolegerhelfer bzw. Estrich- und Terrazzolegerhelferinnen sind häufig im Baugewerbe wie dem Hoch-, Tief- oder Brückenbau anzutreffen. Sie können aber auch im Handel oder der Bauinstallation tätig sein. Die Arbeit ist körperlich meist sehr anstrengend. Außerdem sind Estrich- und Terrazzolegerhelfer/-innen auf immer unterschiedlichen Baustellen im Einsatz und somit häufig an verschiedenen Orten. Für die Ausübung dieses Berufes ist keine spezielle Ausbildung vonnöten, praktische Berufserfahrung im Bereich der Estrichverlegung kann dennoch von Vorteil sein.

Sie sind Estrich- u. Terrazzolegerhelfer/in?
Dann vergleichen Sie kostenlos Ihr Gehalt in vielen Städten Deutschlands.

Es wurden 4 Orte mit 4 Einträgen zum Beruf "Estrich- u. Terrazzolegerhelfer/in" gefunden.

Wählen Sie ihre Stadt, um schnell zum Gehaltsvergleich zu gelangen

Hier die häufigsten Orte für "Estrich- u. Terrazzolegerhelfer/in"