Gehaltsvergleich

3-D-Designer/in in Hannover

3-D-Designer und 3-D-Designerinnen arbeiten mit 3-D-CAD-Programmen am Computer und erstellen dreidimensionale Zeichnungen nach Kundenaufträgen. Diese können aus allen erdenklichen Bereichen kommen. Maschinen und Werkzeuge können auf diese Weise geplant werden, ebenso Möbel oder spezielle Verpackungsarten, die dem Produkt zum sicheren Transport angepasst werden müssen. Aber auch die Computerspiele-Industrie braucht 3-D-Designer für die Graphikgestaltung ihrer Spiele. Die Aufträge sind so unterschiedlich wie die Branchen. Der Ausbildungsberuf wuchs mit dem Fortschritt der Computertechnologie und ist demnach recht neu. An die Azubis werden hohe Anforderungen in Bezug auf technisches Verständnis gestellt. Ein großes Interesse an Werkstoffen und Fertigungsarten sowie Präzision und Geschick im Bereich Technisches Zeichnen sind weitere Voraussetzungen. Dazu kommen grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer. Die Feinheiten im Umgang mit dem computerbasierten Zeichnen (CAD: Computer Aided Design) lernt man in der dreijährigen Ausbildung. Noch bessere Chancen hat man jedoch nach Abschluss eines Studiums der Fachrichtung Graphik-Design. Die Verdienstmöglichkeiten der 3-D-Designer und 3-D-Designerinnen sind gut bis sehr gut, was mit den hohen Anforderungen begründet werden kann.

Sie beziehen Ihr Gehalt als 3-D-Designer/in in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.08.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf 3-D-Designer/in in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.500,00 7.583,33 5.816,67
Netto 1.583,01 4.202,51 3.463,73
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Braunschweig 56,7 2.000,00 3.689,00 2.596,80 5
Hameln 38,8 2.300,00 2.300,00 2.300,00 5
Wolfsburg 74 3.184,38 6.066,67 4.775,31 4
Bielefeld 88,9 4.000,00 4.500,00 4.166,67 3
Sassenburg 65,5 4.062,50 4.062,50 4.062,50 2

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Projektmanagement-Experte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Office-Manager & Controller (d/m/w) mehr Info
Anbieter: Madsack Market Solutions GmbH
Ort: Hannover
Ingenieur (m/w/d) Architektur oder Bauingenieurwesen mehr Info
Anbieter: Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL)
Ort: Hannover
Software Engineer:in mehr Info
Anbieter: Hannover Rück SE
Ort: Hannover
Underwriter:in für Kredit, Kaution, Politisches Risiko (befristet) mehr Info
Anbieter: Hannover Rück SE
Ort: Hannover