Gehaltsvergleich

Abfallbeauftragte/r in Hamburg

Abfallbeauftragte haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Müll (z.B. Plastik- oder Papierabfall, Elektroschrott etc.) möglichst ohne übrigbleibende Schadstoffe gelagert oder recycelt wird. Ihnen obliegt die Überwachung der Einhaltung von Gesetzen im Bereich der Entsorgung sowie von Auflagen diverser Behörden (z.B. Landesamt für Umweltschutz). Um ihrer Aufgabe gerecht zu werden, ist es erforderlich, den Weg des Abfalls von der Anlieferung bis hin zur Lagerung oder Wiederverwertung im Betrieb zu kennen. Sie organisieren die Abfalltrennung und die Wiederverwertung von bestimmten Müllsorten, z.B. die Trennung von Metall- und Plastikabfall, die in separaten Wiederverwendungskreisläufen zu Ausgangsmaterialien für neue Produkte werden. Im Bereich der Arbeitssicherheit versuchen sie [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Abfallbeauftragte/r in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.08.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Abfallbeauftragte/r in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.914,29 4.914,29 4.914,29
Netto 2.800,63 2.894,78 2.849,73
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
[...]Gefahren im Betrieb zu erkennen und abzuwehren. Sie informieren die Anlagenbetreiber über geplante Maßnahmen ihrerseits, leisten Überzeugungsarbeit und nehmen Stellung zu bereits durchgeführten Maßnahmen. Werden Mängel oder Probleme im Betriebsablauf erkannt, suchen sie nach Lösungen und schlagen diese dem Betreiber vor. Arbeitsplätze bieten z.B. kommunale oder private Entsorgungsbetriebe und auch Ingenieurbüros mit dem Schwerpunkt Abfalltechnik, Entsorgung oder Umwelt. Für die Tätigkeit als Abfallbeauftragte oder Abfallbeauftragter sollte man eine Ausbildung oder Weiterbildung in der Fachrichtung Abfallwirtschaft oder Umwelttechnik absolviert haben. Mögliche Zugangsberufe sind z.B. Fachkraft in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder Techniker/in in der Abfalltechnik. [nach oben]

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Fliesenleger / Allrounder (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STMB24 GmbH
Ort: Hamburg
Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d) Führendes Unternehmen der Dichtungstechnik mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Teamleiter: in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Consultant IT-Forensik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: intersoft consulting services AG
Ort: Hamburg
Sachbearbeiter Bonität Factoring (m/w/d) mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Hamburg