Gehaltsvergleich

Abgeordnete, Minister, Wahlbeamte in Hamburg

Abgeordnete und Abgeordneter, Minister bzw. Ministerin und Wahlbeamter bzw. Wahlbeamtin sind politische Tätigkeiten, deren Ausübung nur durch eine Wahl oder Benennung für das entsprechende Amt möglich wird. Er bzw. sie bekleidet also keinen klassisch erlernbaren Beruf, sondern zeichnet sich vielmehr durch Eigenschaften wie Kommunikations- oder Führungsfähigkeit, hohes politisches Interesse und Geschick sowie aktives Auftreten in der Öffentlichkeit aus, um bei Kommunalwahlen, Bundestagswahlen oder Europawahlen eine ausreichende Zahl an Stimmen auf sich zu vereinigen. Bei einem entsprechenden Erfolg nimmt er bzw. sie meist Aufgaben in einem speziellen politischen Ressort wahr. Hierbei ist er bzw. sie für jegliche Art von verwaltungstechnischen, administrativen oder öffentlichkeitswirksamen Aufgaben zuständig und stellt den oder die Hauptverantwortliche für den entsprechenden Bereich in der Öffentlichkeit dar. Die Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für eine Stadt, ein Bundesland oder einen gesamten politischen Bereich des Bundes zu übernehmen, ist für derartige politische Ämter ebenso unabdingbar wie überdurchschnittliche Arbeitsbereitschaft, persönliche Ausstrahlung, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und strategisches Denken.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Abgeordnete, Minister, Wahlbeamte in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Abgeordnete, Minister, Wahlbeamte in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.519,83 10.833,33 7.836,47
Netto 2.374,13 6.988,45 5.319,03
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremerhaven 93,7 2.906,00 11.500,00 7.101,00 6
Bremen 94,7 7.015,87 7.015,87 7.015,87 3

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Mitarbeiter Technical Sales (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
Mobile Elektriker: innen (m/w/d) Region Nord mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
BIM-Modellierer/ -Konstrukteur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Multiprojektmanager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MVV EnergySolutions GmbH
Ort: Hamburg
Stv. Leiter Personal - Referent (w/m/d) Personalstrategie mehr Info
Anbieter: hsp consulting Dr. Hasselmann GmbH
Ort: Hamburg