Gehaltsvergleich

Abteilungsleiter-Assistent/in in Freiburg im Breisgau

Der Abteilungsleiter-Assistent bzw. die Abteilungsleiter-Assistentin ist mit zahlreichen unterschiedlichen Aufgaben innerhalb eines Unternehmens betraut, wobei es zum größten Teil die Aufgabe des oder der in diesem Beruf tätigen ist, den Abteilungsleiter oder respektive die Abteilungsleiterin bei seinen oder ihren Aufgaben zu entlasten. Arbeit finden Assistenten und Assistentinnen des Abteilungsleiters/der Abteilungsleiterin in nahezu allen Wirtschaftsbereichen. Kurz gesagt, in jedem Unternehmen, das Abteilungsleiter beschäftigt, ist unter Umständen auch eine Anstellung als Abteilungsleiter-Assistent bzw. Abteilungsleiter-Assistentin möglich. In der Regel führen die Angehörigen dieser Berufsgruppe Routinearbeiten aus, die im Amt eines Abteilungsleiters bzw. einer Abteilungsleiterin zwangsläufig anfallen und von diesem oder dieser nicht erledigt werden wollen oder können. Dazu gehören solche Aufgaben wie etwa das Führen von Urlaubslisten, die Erledigung der anfallenden Korrespondenz, das Führen des Terminkalenders des Abteilungsleiters bzw. der Abteilungsleiterin oder auch Reisevorbereitungen für diesen oder diese. Daneben gibt es noch viele weitere Tätigkeiten, die ein Abteilungsleiter-Assistent bzw. eine Abteilungsleiter-Assistentin [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Abteilungsleiter-Assistent/in in Freiburg im Breisgau und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Freiburg im Breisgau im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 37 Gehaltsdaten für den Beruf Abteilungsleiter-Assistent/in in Freiburg im Breisgau gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.772,73 5.630,00 4.152,24
Netto 1.193,39 3.540,39 2.465,58
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Baden-Baden 88,6 2.916,00 3.902,44 3.364,11 36
Offenburg 54,2 1.700,00 5.359,65 3.374,44 33
Tuttlingen 72 1.900,00 4.600,00 3.116,25 25
Zimmern ob Rottweil 57,6 1.643,25 4.333,33 3.096,97 21
Balingen 80,7 1.700,00 3.673,91 2.157,39 12
Donaueschingen 48,8 3.700,00 5.416,67 4.498,96 10
Lenzkirch 31,1 3.000,00 3.700,00 3.422,22 9
Villingen-Schwenningen 45,3 2.320,00 5.684,21 3.557,66 9
Bräunlingen 45,3 3.250,00 4.000,00 3.516,67 9
Lörrach 44,8 2.785,71 12.095,23 7.147,49 8
[...]ausführt. So kümmert sich der/die in diesem Beruf tätige in der Regel nicht nur um einfache Sekretariatsaufgaben, wie die oben genannten, sondern ist beispielsweise auch mit Fragen im Bezug auf Steuern und Versicherungen oder der Erhebung von Bestands- und Verkaufszahlen betraut. Des Weiteren übernehmen die Assistenten und Assistentinnen von Abteilungsleiter und Abteilungsleiterin auch die Überwachung des Rechnungs- und Mahnwesens. Viele in diesem Beruf tätige, sind aber auch noch mit darüber hinausgehenden beschäftigt. So entwerfen sie Verträge und Angebote, kümmern sich um die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen oder helfen auch mit, wenn der Geschäftsbericht erstellt werden muss. Wer diesen Beruf ausüben möchte, muss dafür eine Abiturientenausbildung mit Erfolg absolviert haben. Auch der Zugang über eine Fortbildung zum Abteilungsleiter-Assistenten bzw. zur Abteilungsleiter-Assistentin ist möglich. Besitzt man bereits eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Führungsassistenten bzw. zur Führungsassistentin oder zum Handelsassistenten bzw. zur Handelsassistentin im Einzelhandel, so hat man gute Chancen auf eine Stelle als Assistent bzw. Assistentin des Abteilungsleiters oder der Abteilungsleiterin. [nach oben]

Infos über Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau ist eine Großstadt im Süden von Deutschland und liegt eingebettet in einer wunderschönen Region beim Schwarzwald. Die Stadt mit den zahlreichen architektonisch wertvollen Bauwerken und Sehenswürdigkeiten, dem angenehmen Klima und dem reichhaltigen Kulturangebot ist ein starker Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen. Die Stadt ist außerdem das wirtschaftlich bedeutende Zentrum der Region. Viele Beschäftigte sind im Dienstleistungsbereich tätig. Die Universitätsstadt ist auch ein wichtiger Forschungsstandort für Biotechnologien, Energie- und Medizintechnik. Die Stadt ist gut an das internationale Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen Bahnhof. Der Stadtverkehr wird vor Allem mit dem Auto oder mit der gut ausgebauten Stadtbahn erledigt.

Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Privatkundenberater (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Ort: Freiburg im Breisgau
Expert:in für HR-Weiterbildungsangebote / Personalmanagement (d/m/w) (70-100%) mehr Info
Anbieter: Haufe Group
Ort: Freiburg im Breisgau
Elektroniker für Betriebstechnik / Servicetechniker (m/w/d) Gebäudeautomation mehr Info
Anbieter: SAUTER Deutschland Sauter-Cumulus GmbH
Ort: Freiburg im Breisgau
Inhouse Consultant IT Projekte (d/m/w) mehr Info
Anbieter: Haufe Group
Ort: Freiburg im Breisgau
Anwendungsbetreuer (m/w/d) ERP System mehr Info
Anbieter: Sauter Holding Germany GmbH
Ort: Freiburg im Breisgau